WhisperPower, der in den Niederlanden ansässige Hersteller und Anbieter von netzunabhängigen Stromversorgungslösungen, hat sein Portfolio durch die Aufnahme der mobilen Stromerzeuger der AtlasGO-Reihe weiter ausgebaut. Die Geräte sind dafür bekannt, dass sie kompakt, leise und sehr kraftstoffsparend sind, mit einem Wartungsbedarf von nur 2 Stunden pro 500 Betriebsstunden. Der industrietaugliche Basismotor ist wassergekühlt, und es wurde großer Wert auf reduzierte Emissionen und Plug-and-Play-Anschlüsse gelegt. Die Baureihe zeichnet sich außerdem durch die niedrigsten Betriebskosten in ihrer Klasse aus. WhisperPower hat auch der Zukunftssicherheit im Hinblick auf die sich verschärfenden EU-Vorschriften große Aufmerksamkeit gewidmet: Alle Stromerzeuger erfüllen bereits die Anforderungen der Stufe V in Bezug auf Lärm und Abgase.
WhisperPower hat jetzt 8 AtlasGO-Modelle in seinem Programm, vom 7,5 kW AtlasGO 8 bis zum 43,5 kW AtlasGO 44. Der Geräuschpegel liegt bei absolut akzeptablen 65 Dezibel, wobei das Gehäuse stark schallgedämmt und für den Dauereinsatz im Freien behandelt ist. Die Motoren können auch bei extremen Temperaturen effizient arbeiten, was sie ideal für den weltweiten Einsatz macht. Alle Geräte sind für den Anschluss an das Internet oder SIM-Karten-Router vorbereitet.
"Diese Generatoren passen perfekt in unser mobiles Portfolio", sagt Johannes Doornbosch, International Sales Manager von WhisperPower. "Sie erfüllen alle unsere Anforderungen an kompakte Geräte mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringer Umweltbelastung. Außerdem benötigen sie nur wenig laufende Wartung, da sie für eine lange Lebensdauer gebaut - und getestet - worden sind. Die AtlasGO-Baureihe ist eine großartige Ergänzung zu den Lösungen, die unseren Kunden für eine Vielzahl von Industrie-, Rundfunk- und Veranstaltungsanwendungen zur Verfügung stehen."
Johannes Doornbosch