Technische Tipps

Suchen Sie nach einer sonnenbetriebenen Ladelösung?

Pexels Pixabay 433308

Mit Solarmodulen aus unserem Sortiment können Sie ganz einfach Ihre eigene Energie erzeugen. Mit der gespeicherten Energie ist es möglich, verschiedene Geräte mit Energie zu versorgen. Ein Solarmodul benötigt UV-Strahlung, um elektrische Energie zu erzeugen. Es ist wichtig, das Solarmodul so weit wie möglich nach der Sonne auszurichten. Das ist natürlich nicht immer möglich. Die Sonne steht in der Mitte des Tages am höchsten. In diesen Stunden (von 11:00 bis 15:00 Uhr) sind die Bedingungen für die Energieerzeugung oft am besten. Die Zeit davor und danach ist weniger optimal, aber auch dann wird noch Energie erzeugt. Anders als der Name vermuten lässt, liefert ein Solarmodul auch bei Tageslicht Energie, weshalb es häufig eingesetzt wird. Natürlich hängt dies auch von der Jahreszeit ab, denn im Winter ist der Ertrag minimal. Deshalb sehen wir auch, dass Anlagen, die im Winter arbeiten müssen, wie z.B. an der Autobahn, eine Neigung von 68 Grad haben. Unter diesem Winkel ist der Ertrag in den 4 Wintermonaten am besten. Die Energiemenge, die erzeugt werden kann, hängt nicht nur von den oben genannten Eigenschaften ab, sondern auch von der Watt-Spitzenleistung des Paneels, dem Wirkungsgrad der Solarzellen und dem sehr wichtigen verwendeten Laderegler. Der so genannte MPPT-Laderegler liefert zum Beispiel deutlich mehr Energie als der Standard-Solarladeregler. Durch den Einsatz eines MPPT-Solarladereglers wird bis zu 25 % mehr Energie aus demselben Modul erzeugt.

Wie man die beste Lösung findet

Um die beste Lösung zu finden, sind eine Reihe von Faktoren wichtig:

Welche Geräte wollen Sie mit Energie versorgen und wie viel Energie wird dabei verbraucht?

Indem Sie herausfinden, wie viel Energie ein bestimmtes Gerät verbraucht, können Sie bestimmen, wie viel Energie im Durchschnitt täglich über die Solaranlage erzeugt werden muss.

Wie viel Energie soll erzeugt werden und wie viel Leistung benötige ich?

Ein Solarmodul hat eine bestimmte Leistung, die in Watt peak (Wp) angegeben wird. Bei normalem Sonnenschein können durchschnittlich etwa 70 % der maximalen Leistung erzeugt werden. Ein Beispiel: Ein 185-W-Solarmodul kann durchschnittlich 130 Wh (70 % von 185 Watt peak) Energie pro Stunde erzeugen. Da die Bedingungen im Laufe des Tages schwanken, schwankt auch der Energieertrag. An einem normalen, leicht bewölkten Sommertag kann man davon ausgehen, dass über einen ganzen Tag (8:00 bis 19:00 Uhr) durchschnittlich 7 von 11 Stunden Energie effizient erzeugt werden kann. Es ist dann möglich, etwa 810 Wh an Energie zu erzeugen (7 x 130 Wh). Anhand dieser Angaben können Sie feststellen, ob der von den Wo-Solarmodulen gedeckte Verbrauch zu gering oder zu hoch ist.

Wo werden Sie die Solarenergie erzeugen und welche Faktoren beeinflussen die erzeugte Energiemenge?

Um das Modul so gut wie möglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, ist auch die Situation, in der die Energie erzeugt wird, wichtig. Wenn Sie z.B. campen oder im Yachthafen liegen, müssen Sie mit dem Einfluss von Schatten rechnen. In diesen Situationen wird die Energiemenge, die erzeugt werden kann, wahrscheinlich geringer sein. Wenn klar ist, welche Geräte Sie in welcher Situation mit Energie versorgen möchten, kann bestimmt werden, welches Energiepanel mit dem entsprechenden Laderegler am besten passt.
Auf dieser Website ist es möglich, ein PV-Panel-System zu berechnen. Dies kann im Menü unter Off-Grid erfolgen. Dann können Sie den Standort, die Neigung und die Ausrichtung eingeben und die Batteriekapazität berechnen, die Sie von dem Paneelsystem erwarten können.

Wie kann man die Energie am besten nutzen?

Die Energie, die Sie mit einem Solarmodul erzeugen, kann in einer Batterie gespeichert werden. Auf diese Weise können Sie Ihr Handy, Tablet und andere Geräte mit Energie versorgen und sogar einen Wechselrichter an jedem beliebigen Ort einsetzen. Der Wechselrichter sorgt dafür, dass 230V erzeugt werden und normale Haushaltsgeräte, Werkzeuge usw. verwendet werden können. Sogar Kaffee kochen ist damit möglich.

Die Sonnenkollektoren:

Wir haben verschiedene Arten von Paneelen in unserem Sortiment:

  • Die Paneele mit Glas, in einem Bereich von 185Wp - 305Wp, je nach Anwendung wählen wir auf Leistung, Abmessungen und wie es angebracht werden soll. Darüber hinaus ist die Ästhetik manchmal wichtig, dann ist eine ganz schwarze Platte oft gewählt.
  • Folie, auch Klebeplatten genannt. Diese werden verwendet, wenn die Platten mit Glas nicht verwendet werden können, oder wenn es möglich sein muss, über die Platten zu gehen, oder wenn die Dicke der Platte wichtig ist.

Für jede Anwendung eine passende Platte

Für die Montage der Paneele liefern wir sogenannte Montageecken oder -leisten. Diese werden auf eine Terrasse oder ein Dach geklebt. Außerdem gibt es die Dachdurchführung, um das Kabel von den Paneelen nach innen zu führen. Nicht unwichtig ist der Solarladeregler, der dafür sorgt, dass der Strom vom Panel so geregelt wird, dass die Batterie richtig geladen wird. Wir haben zum Beispiel den PWM Suntrack 10, der bis zu 10 Ampere laden kann. Es ist für Paneele bis zu 140 Wp geeignet. Für größere Paneele bis zu 260 Wp kann der Suntrack 20 verwendet werden. Wenn das Panel größer wird oder wenn es wichtig ist, das Maximum aus dem Panel herauszuholen, wählen Sie einen MPPT-Solarladeregler wie den Suntrack Duo de 50 oder den PRO. Der 50 ist ein MPPT-Laderegler, der für 12, 24, 36 und 48 Volt Batteriesysteme geeignet ist. Der Duo bietet neben einem MPPT-Laderegler auch die Möglichkeit, die Starterbatterie an die Hausbatterie (Servicebatterie) anzuschließen. Während die Starterbatterie von der Lichtmaschine geladen wird, wird auch die Servicebatterie geladen. Die Pro-Version ist für größere Solarmodulsysteme geeignet und hat die Möglichkeit, an den sogenannten Whisper Power Connect Bus angeschlossen zu werden, so dass spezifische Daten in einem erweiterten Whisper Power Touchscreen und sogar aus der Ferne verfügbar sind.

Ihr System

Werfen Sie einen Blick auf unsere Website, wo Sie auch die Datenblätter und Handbücher finden können. Natürlich helfen wir und unsere Händler Ihnen auch gerne bei der richtigen Zusammenstellung Ihres Solarladesystems. So können auch Sie die Energie der Sonne optimal nutzen.