Nachrichten

Die Yachtbaufirma 'de Alm' baut ein klassisches Boot mit einem WhisperPower M-SQ PRO 18 3-Phasen-Generator

Jachtbouw de Alm in Werkendam (Niederlande) hat vor kurzem ein wunderschönes klassisches Boot mit Elektroantrieb geliefert, das im Großraum Amsterdam zum Segeln eingesetzt werden soll. Damit ist das Boot für die neuen Null-Emissions-Vorschriften (die in Amsterdam voraussichtlich in einigen Jahren in Kraft treten werden) bestens gerüstet, die vorschreiben, dass Sportboote nur noch elektrisch fahren dürfen.

Um eine ausreichende Reichweite zu haben und die Batteriebank völlig autonom aufladen zu können, wurde ein WhisperPower M-SQ PRO 18 3-Phasen-Dieselgenerator (14,5 kW) in Kombination mit einem Bellmarine 30 kW Elektroantrieb und einer 96-Volt-Traktionsbatteriebank gewählt.

Dieser dient als Backup und wird verwendet, um:

  • Laden Sie die 96-Volt-Antriebsbatteriebank während der Fahrt auf, wenn die Batteriebank entladen ist.
  • Als direkte Stromversorgung für den Bellmarine 30kW-Antrieb während der Fahrt, wenn die 96-Volt-Traktionsbatteriebank entladen ist.
  • Wenn die Batterien entladen sind, kann die Fahrt unter allen Bedingungen fortgesetzt werden.

Das System des Bootes ist so konzipiert, dass mindestens 10 Stunden elektrisches Segeln möglich ist, bevor der Generator gestartet werden muss. Das macht das Boot revolutionär und bereit für die Zukunft!